Love
It's all about love
Anno 2021 in New York. Die Welt hat ihren Lauf genommen, Menschen fallen einfach tot um und keinen kümmert es wirklich. Schnee im Sommer scheint ebenso eine Selbstverständlichkeit zu sein. Mitten in diesem abstrusen Geschehen macht sich John (Joaquin Phoenix) ein polnischer Literaturprofessor auf den Weg nach Calgary zu einem Vortrag. Er verbindet seine Reise mit einer Verabredung auf einem der Airports New Yorks, um von seiner ehemals geliebten Eisprinzessin Elena (Claire Danes) die Unterschrift unter die Scheidungspapiere zu erlangen.
Doch mysteriöse Dinge lassen ihn aufhorchen, anstatt seiner Ehefrau tauchen zwei Herren ihres Managements auf. Er stellt fest, dass irgendetwas nicht stimmt und entscheidet sich, seiner noch Ehefrau zur Seite zu stehen, nachdem sie um seine Hilfe fleht. Er flieht mit ihr nach Brooklyn. Eine Mischung aus Krimi, Liebesfilm, Endzeitthriller, Katastrophenfilm und Science-Fiction verleitet den Zuschauer zu verschiedenster Betrachtungsweise. Eine Welt in der Gefühlskälte vorherrscht, Katastrophen an der Tagesordnung sind, und dennoch entfacht die Chemie zweier Menschen, die sich eigentlich aufgeben wollten aufs Neue. Und eben diese Geschichte trotzt der vielen merkwürdigen Ereignisse und nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise, die zum Nachdenken und Mitfiebern verführt.
Eine geheimnisvolle Atmosphäre, Spannung pur und eine abstruse Welt beschreibt der Drehbuchautor Thomas Vinterberg in seinem Film It´s All About Love, gemeinsam mit Mogens Rukow – der Vinterbergs Professor an der Filmhochschule war.
Die Laufzeit des Filmes, der 2002 in Schweden Premiere hatte, beträgt 103 Minuten und ist freigegeben ab 12 Jahre.